bakterien – Übersichtsseite
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht zu bakterien , Berichte und News.Anzeige:
Antibiotika -Resistenzen wahrscheinlich durch Malaria verursacht
Juli 20, 2008
Ein bei Malaria üblicherweise eingesetztes Arzneimittel steht im Verdacht, bakterielle Antibiotika- Resistenzen auszulösen. Kanadische Forscher der Universität Toronto analysierten über drei Jahre hinweg die Stuhlproben verschiedener Ureinwohner Nord- West- Guyanas, wobei bei den... [weiter lesen...]
Lungenentzündung – Vorbeugen wichtig
Juli 11, 2008
Eine Lungenentzündung oder Pneumonie ist eine Entzündung des Lungengewebes. Diese beginnt häufig in dem peripher gelegenen Abschnitt des Bronchialbaums und breitet sich dann in die benachbarten Regionen aus. Man unterscheidet zwischen einer Lobärpneumonie und einer Bronchopneumonie.... [weiter lesen...]
Angina – Infektion der Mandeln
Juli 11, 2008
Bei der Angina handelt es sich um eine durch Viren oder Bakterien verursachte Infektion. Durch diese Krankheitskeime kommt es zur Entzündung der Schleimhaut im Rachenbereich. Siedeln sich die Erreger auf den Mandeln an, so kommt es zu einer Mandelentzündung, der Angina tonsillaris. Die Mandeln... [weiter lesen...]
Klimaanlagen – Gefahr für die Gesundheit
Juli 3, 2008
An heißen Tagen schwören viele auf den Einsatz von Klimaanlagen. Unbedenklich sind diese jedoch nicht zu betrachten, denn hier gibt es eine Reihe problematischer Gesundheitsbelastungen. Zum Beispiel besteht bei Klimaanlagen generell die Gefahr, dass es in den Filtern und Rohren der Geräte... [weiter lesen...]
Schwindsucht – Definition und Symptome
Juni 25, 2008
Die so genannte Schwindsucht bezeichnet eine Infektionskrankheit, die heute besser unter dem Namen Tuberkulose bekannt ist. Die im Volksmund gebräuchliche Bezeichnung geht auf die Zuordnung eines der gravierendesten Symptome zurück: typisch ist nämlich ein extremer Gewichtsverlust, der zur der Namensgebung... [weiter lesen...]
Magenentzündung – Arzneimittelkombination gegen Auslöser verspricht Therapieerfolg
Juni 17, 2008
Die Bakterien der Sorte Heliobacter pylori sind verantwortlich für die Ausbildung von Schleimhautentzündungen des Magen, die ernsthafte Folgeschäden auslösen können. Eine effektive Therapie gegen den Krankheitserreger, die innerhalb einer Woche Heilung verspricht, scheint jetzt gefunden zu sein.... [weiter lesen...]
Drei- Glas- Probe – Untersuchung zur Diagnose von Entzündungen
Mai 31, 2008
Die Drei- Glas- Probe stellt eine Untersuchungsmethode dar, die in der Urologie Verwendung findet. Sie ermöglicht die Analysierung von Harnwegs- oder Prostataentzündungen, denn hier kann eine Lokalisation der Krankheitserreger stattfinden. Um aufschlussreiche Ergebnisse zu erhalten, verwendet man meist... [weiter lesen...]
Zahnfleischentzündung kann zum Schlaganfall führen
Mai 26, 2008
Schlechte Zähne sind das eine, die Gesundheit das andere. Das könnte man meinen, doch diese Aussage ist grundlegend falsch. Nicht immer wird der Mundhygiene genügend Beachtung geschenkt, doch die Folgen von schlechten Zähnen und entzündetem Zahnfleisch können fatal sein und beschränken sich hierbei... [weiter lesen...]
Juckreiz bei Verletzungen – Was ist die Ursache?
Mai 24, 2008
Jede Wunde weist eigentlich denselben Prozess der Regeneration auf, egal an welcher Stelle sie auftritt. Zunächst werden Schmerzen verspürt, anschließend wirkt sie wie betäubt. Der Beginn des Heilungsprozess ist schließlich verbunden mit dem Auftreten von einem meist quälendem Juckreiz, den es... [weiter lesen...]
Akne – neue Behandlungsmethode entwickelt
Mai 24, 2008
Akne stellt vor allem in der Pubertät ein weit verbreitetes Hautproblem dar. Nicht nur für die Hautgesundheit ist diese Erkrankung belastend, auch kosmetisch und vor allem psychisch leiden Betroffene stark. Neueste Entwicklungen amerikanischer Unternehmen versprechen nun eine erfolgreiche Therapie... [weiter lesen...]