Das übermäßige Schwitzen und der damit verbundene Geruch werden häufig als sehr lästig empfunden. Wenn es beim Sport akzeptiert und mit Deodorant der Geruch überdeckt wird, ist die Schweißbildung hingegen im Berufsalltag ein No Go. Dennoch sollte nicht jeder operativ gegen das Schwitzen angehen, da es auch herkömmliche Mittel und Wege gibt, wie man auch an heißen Tagen den Arbeitsalltag überstehen kann. Wer jedoch generell schnell und übermäßig viel schwitzt, kann und sollte über eine Schweißdrüsenabsaugung nachdenken. Um eine Entscheidung treffen zu können, ist es unerlässlich, dass man sich im Vorfeld über den Ablauf informiert.
Ablauf der Schweißdrüsenabsaugung
Die Methode, die bei der Schweißdrüsenabsaugung mittlerweile angewendet wird, ist schonend, was für den Eingriff spricht. Dies liegt unter anderem an der Verfeinerung der benötigten Instrumente. Die Kanüle, die für die Operation entwickelt wurde, hat eine Stärke von drei Millimetern und ermöglicht dennoch eine Absaugung. Da durch die Tumszenz-Methode keine Vollnarkose, sondern nur noch eine örtliche Narkose notwendig ist, wird der Eingriff ambulant vorgenommen. Für die Schweißdrüsenabsaugung in einer Achselhöhle wird mit einem zeitlichen Aufwand von etwa 30 Minuten kalkuliert. Um einen Zugang zu den Schweißdrüsen zu bekommen, muss lediglich ein kleiner Schnitt gemacht werden.
Schweißbildung nach der Absaugung
Nach der Schweißdrüsenabsaugung kann grundsätzlich kein Schweiß mehr gebildet werden. Die entfernten Schweißdrüsen wachsen nicht nach, weshalb es sich dabei um einen Eingriff mit langfristigem Erfolg handelt. Man sollte sich vor dieser Behandlung im Klaren darüber sein, dass einige Drüsen bestehen bleiben und sich am restlichen Körper zahlreiche Schweißdrüsen befinden. Für den Körper entstehen durch die Schweißdrüsenabsaugung keine Nachteile, da dieser immer noch in der Lage ist, sich durch die restlichen Drüsen am Körper abzukühlen. Im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden, die das Schwitzen bekämpfen sollen, kann von einer Schweißdrüsenabsaugung langfristig und nicht nur für wenige Monate profitiert werden.