immunsystem – Übersichtsseite
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht zu immunsystem , Berichte und News.Anzeige:
Wundheilung – sind Pflaster förderlich?
Juli 20, 2008
Kleine und große Wunden werden seit jeher mit Pflastern abgedeckt, um die geschädigten Hautpartien zu schützen. Eine Volksweisheit besagt jedoch, dass die Heilung bei Verzicht auf eine entsprechende Hautabdeckung deutlich schneller von statten geht als bei der Verwendung von Pflastern.... [weiter lesen...]
Immunsystem – Lachen unterstützt die Abwehr
Juni 29, 2008
Lachen ist gesund. Dies ist nicht nur eine allgemein gebräuchliche Floskel, sondern hat durchaus einen hohen Wahrheitsgehalt. Kalifornische Forscher der Loma- Linda- Universität stellten fest, dass beim Lachen die Bildung wichtiger Abwehrzellen des Organismus enorm zunimmt. Die gesteigerte... [weiter lesen...]
Abwehrsystem – Störung bei Autoimmunerkrankungen
Juni 27, 2008
Normalerweise ist der Körper in der Lage, eine klare Unterscheidung zwischen körpereigenen und körperfremden Zellen vorzunehmen. Dies ist die Grundlage des Abwehrsystems des Organismus. Hier werden nämlich Fremdstoffe oder – körper effektiv erkannt und beseitigt,... [weiter lesen...]
Kohlrabi – gesundes Gemüse mit krebsvorbeugender Wirkung
Juni 18, 2008
Kohlrabi zählt zu den besonders nährstoffreichen Gemüsesorten, da er viele positive Effekte auf den Organismus hat und daher sehr gesund ist. Abgeleitet von dem lateinischen Begriff caulorapa wurde das Gewächs bei den Römern als Stängelrübe bekannt. Die gesunde Kohlsorte... [weiter lesen...]
Wetterfühligkeit – Therapie mit Medikamenten behebt Ursachen nicht
Juni 13, 2008
Eine Umstellung der Wetterbedingungen wird von rund einem Drittel der Europäer äußerst schmerzhaft miterlebt. Ein Witterungsumschwung kann nämlich unter Umständen zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen, Gelenkschmerzen oder Migräne führen. Treffen diese... [weiter lesen...]
Haarausfall – Ursachen sind vielfältig
Juni 11, 2008
Ein Verlust von etwa 100 Haaren am Tag gilt als normal. Unsere Haare sind nämlich einem speziellen Zyklus unterworfen, bei dem der Ausfall von Haaren vom Nachwachsen neuer Haare begleitet ist. Haarausfall ist hingegen eine Erkrankung, bei der die Normalwerte deutlich überschritten werden und... [weiter lesen...]
Nüsse – wichtige Lieferanten von Omega -3 -Fettsäuren
Juni 3, 2008
Nüsse sind bekannt als äußerst fetthaltige Produkte. Mit einem prozentualen Fettanteil von 40 bis 70% ist diese Aussage zwar wahr, hier liegen jedoch durchaus gesunde Fette vor, deren Wirkung nicht unterschätzt werden sollte. Nüsse sind nämlich reich an ungesättigten... [weiter lesen...]
Bakterien – nicht nur Krankheitserreger
Mai 28, 2008
Bakterien gelten zwar als Auslöser für eine Reihe körperlicher Erkrankungen, sie kommen jedoch auch natürlicherweise im Organismus vor und besitzen hier eine entscheidende Schutzfunktion. Die natürliche Darmflora weist beispielsweise 400 bis 1000 verschiedene Bakterienarten auf.... [weiter lesen...]
Herzklappen – Entwicklung aus Stammzellen durch britische Wissenschaftler
Mai 28, 2008
Bei Problemen der Funktionstätigkeit des Herzens besteht in den meisten Fällen letztendlich nur eine Möglichkeit, um die Gesundheit des Betroffenen zu gewährleisten: eine Transplantation. Oftmals sind Herzklappendefekte die Ursache für die Überlastung oder die zu geringe... [weiter lesen...]
Herpes – Ekel als Auslöser?
Mai 23, 2008
Herpes stellt eine Infektionskrankheit dar, deren Verursacher Virenarten sind. Es kann generell an allen Stellen des Körpers auftreten, häufig betrifft es jedoch das Gesicht und führt zum unschönen Lippenherpes. Doch was sind die Auslöser der Erkrankung? Gerüchten zufolge... [weiter lesen...]